Rashba-Effekt — Als Rashba Effekt bezeichnet man eine bestimmte Kopplung des Elektronenspins an die orbitale Bewegung des Elektrons. Es handelt sich um einen wesentlichen Effekt der Spin Bahn Kopplung , deren Beitrag zur Elektronenenergie bekanntlich… … Deutsch Wikipedia
Bahnbewegung — orbitinis judėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. orbital motion; orbiting vok. Bahnbewegung, f; orbitale Bewegung, f rus. орбитальное движение, n pranc. mouvement orbital, m … Fizikos terminų žodynas
mouvement orbital — orbitinis judėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. orbital motion; orbiting vok. Bahnbewegung, f; orbitale Bewegung, f rus. орбитальное движение, n pranc. mouvement orbital, m … Fizikos terminų žodynas
orbital motion — orbitinis judėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. orbital motion; orbiting vok. Bahnbewegung, f; orbitale Bewegung, f rus. орбитальное движение, n pranc. mouvement orbital, m … Fizikos terminų žodynas
orbiting — orbitinis judėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. orbital motion; orbiting vok. Bahnbewegung, f; orbitale Bewegung, f rus. орбитальное движение, n pranc. mouvement orbital, m … Fizikos terminų žodynas
orbitinis judėjimas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. orbital motion; orbiting vok. Bahnbewegung, f; orbitale Bewegung, f rus. орбитальное движение, n pranc. mouvement orbital, m … Fizikos terminų žodynas
орбитальное движение — orbitinis judėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. orbital motion; orbiting vok. Bahnbewegung, f; orbitale Bewegung, f rus. орбитальное движение, n pranc. mouvement orbital, m … Fizikos terminų žodynas
Atom — Eine Illustration des Heliumatoms im Grundzustand, die den Atomkern (rosa) und die Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Elektronen (schwarz) darstellt. Der Heliumkern (oben rechts) ist in Wirklichkeit kugelsymmetrisch; das ist bei manchen größeren… … Deutsch Wikipedia
Theoretische Chemie — ist die Anwendung nichtexperimenteller (üblicherweise mathematischer oder computersimulationstechnischer) Methoden zur Erklärung oder Vorhersage chemischer Phänomene. Daher beschäftigt sie sich in erster Linie mit der Entwicklung beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Coupled Cluster — Theoretische Chemie ist die Anwendung nichtexperimenteller (üblicherweise mathematischer oder computersimulationstechnischer) Methoden zur Erklärung oder Vorhersage chemischer Phänomene. Daher beschäftigt sie sich in erster Linie mit der… … Deutsch Wikipedia